ABO Freestyle Flugshow ohne StimmungDas Laax Open musste wegen Corona ohne Zuschauer stattfinden. Bis auf den Halfpipe-Wettkampf war am Samstag bei der Flutlicht-Entscheidung auf dem Crap Sogn Gion nichts, wie es immer war. bilder
Skispringen Deschwanden zurück in den Weltcup-PunktenNach vier Misserfolgen in Serie kehrt Gregor Deschwanden beim Weltcup-Springen in Lahti in die Punkte zurück - allerdings gerade mal so.
Bob Fontanive als Einzige in den Top 10Martina Fontanive sorgt am Bob-Weltcup in Königssee am Sonntag für das beste Schweizer Ergebnis.
Skicross Fanny Smith schreibt mit 27. Weltcupsieg GeschichteFanny Smith schreibt Skicross-Geschichte. Die Romande feiert im schwedischen Idre Fjäll ihren 27. Sieg im Weltcup und darf sich nun alleinige Rekordsiegerin nennen.
Biathlon Schweizer Frauen-Staffel mit 8. PlatzDie Schweizer Frauen-Staffel schafft auch beim vierten Biathlon-Weltcup kein Spitzenergebnis, mit dem 8. Platz aber immerhin das beste Resultat in dieser Saison.
Langlauf 5. Platz für Schweizer StaffelDie Schweizer Männer-Staffel läuft beim Weltcup in Lahti auf den soliden 5. Platz.
Bob Michael Vogt Junioren-Weltmeister in St. MoritzDer Schwyzer Michael Vogt und sein Team küren sich auf der Heim-Bahn in St. Moritz als erste Schweizer seit 20 Jahren zu Junioren-Weltmeistern im Viererbob.
Snowboard Familiensache Snowboard-KarriereMit Bestwerten in den Halbfinals der Laax Open landeten Moritz Boll und Valentino Guseli mitten in der Snowboard-Elite. Die beiden verbindet ein aussergewöhnlicher Werdegang.
Snowboard Schweizer Halfpipe-Trio in Laax neben dem PodiumZum Saisonauftakt des Halfpipe-Weltcups in Laax bleiben die Schweizer unter den Erwartungen.
Ski Freestyle Zweiter Podestplatz der Saison für RothNoé Roth schafft es im vierten Aerials-Weltcup der Saison zum zweiten Mal auf das Podest. Wie in Jaroslawl vor einer Woche belegt er in Moskau erneut den 3. Rang.
Skispringen Dank Deschwanden einen Platz gewonnenNach zwei 8. Plätzen in den ersten beiden Team-Wettkämpfen verbessern sich die Schweizer Skispringer beim Weltcup in Lahti um eine Position.
Biathlon Schweizer Männer-Staffel verpasst Top 10Im vierten Staffel-Wettkampf der Saison verpassen die Schweizer Männer erstmals die Top Ten.
Bern Starkes Saisondebüt von Kuonen im WeltcupVon den beiden Schweizer Zweierbob-Teams beim Weltcup in Königssee können nur Michael Kuonen und Marco Tanner zufrieden sein.
Skicross Smith und Lenherr erst auf der Zielgeraden geschlagenFanny Smith und Jonas Lenherr ereilen im Skicross-Weltcup im schwedischen Idre Fjäll das gleiche Schicksal. Dem Duo entgleitet auf den letzten Metern der Sieg, aber nicht der Podestplatz.
Langlauf Cologna nur von Norwegern und Bolschunow geschlagenDario Colognas Formaufbau in Richtung WM in einem Monat könnte aufgehen. In Lahti muss sich der 34-Jährige Bündner im Skiathlon als Siebter nur den Norwegern und Bolschunow geschlagen geben.
ABO Jungtalent Moritz Boll Bestresultat auf dem Crap Sogn GionDer Davoser Snowboarder Moritz Boll gehört zu den grössten Talenten des Landes. In Laax erreichte er gestern im Slopestyle-Final Rang 7.
ABO Bereits vier Medaillen Ein Quartett ist guten MutesSilvio Weber aus Mollis peilt an den Junioren-Weltmeisterschaften in St. Moritz mit dem Viererbob eine Medaille an.
Bob WM-Silber für Vogt, Bronze für Hasler im ZweierbobDie Schweizer holen an der Junioren-WM in St. Moritz die erwarteten Medaillen im Zweierbob.
Biathlon Schweizer verpassen Top 15 knappBenjamin Weger verpasst beim Biathlon-Weltcup in Antholz ein weiteres Topergebnis.
Snowboard Schweizer Final-Quartett zeigt in Laax NervenDie Schweizer Freestyle-Snowboarder verpassen beim ersten Slopestyle-Weltcup der Saison in Laax das Podest.
Bob WM-Bronze für Juniorin Hasler im Zweierbob in St. MoritzFünf Tage nach ihrem ersten Podestplatz im Zweierbob-Weltcup doppelte Melanie Hasler auf dem Olympia-Bobrun in St. Moritz nach.
Snowboard Laax Open als Zeitenwende für Schweizer Halfpipe-SnowboarderDie Halfpipe-Snowboarder starten in Laax, in der grössten Halfpipe der Welt, in die Weltcup-Saison.
ABO Selbstbewusste Bündner Langläuferin Nadja Kälin Hoffen auf einen erneuten ExploitIm vergangenen Jahr hat die Bündner Langläuferin Nadja Kälin an der Junioren-WM Gold gewonnen. Diesen historischen Erfolg will sie im Februar in Finnland bestätigen.
ABO Nachwuchstalent Isabelle Lötscher Zum grossen Sprung ansetzenMit ihren 16 Jahren gehört Isabelle Lötscher zu den grossen Snowboard-Nachwuchshoffnungen von Swiss-Ski. In dieser Woche stand sie am Laax Open erstmals auf Weltcupstufe am Start.
Biathlon Schweizer Biathletinnen vergeben die Top 20 im SchiessstandDie Schweizerinnen verpassen beim Biathlon-Weltcup in Antholz im Einzel-Wettkampf über 15 km die Top 20 wegen zu vieler Fehler im Schiessstand.
ABO Mehrere WM-Starts geplant Mit Ehrgeiz hohe Ziele anvisierenDer Prättigauer Patrick Perreten gehört zu den Schweizer Hoffnungsträgern an den Ende Februar in Andorra stattfindenden Skitouren-Weltmeisterschaften.
Skicross Gantenbein fährt aufs Podest - Smith sichert sich RekordDie Skicrosserin Fanny Smith erringt im schwedischen Idre Fjäll den 26. Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Auch die Bündnerin Talina Gantenbein sichert sich einen Podestplatz.
ABO Langlauf Widerstände stoppen ihn nichtAn den Schweizer Langlauf-Meisterschaften vor der Haustüre in Sedrun/Rueras waren viele Augen auf Cla-Ursin Nufer gerichtet. Er wurde den Erwartungen nicht wirklich gerecht.
Laax Open Profis unter sich – Fans schauen aus der Ferne zuVom 19. bis 23. Januar startet die FIS-Snowboard-Weltcup-Tour 2020/21 in den Disziplinen Slopestyle und Halfpipe in Laax. Mitverfolgen kann man die Laax Open rein medial.
ABO Bob Kein Weg führt zum Horse-ShoeAm Wochenende fanden in St. Moritz die Weltcuprennen im Zweier- und Viererbob statt. Zuschauer waren entlang der ältesten Natureisbobbahn der Welt wegen der Corona-Pandemie keine zugelassen.
ABO Langlauf In Tujetsch Schnee und Corona getrotztDie Langlauf-Schweizer-Meisterschaften in Sedrun/Rueras gehen als aussergewöhnlicher Anlass in die Annalen ein. Die Organisatoren waren gleich doppelt gefordert. Ein Augenschein vor Ort.
Ski Freestyle Schweizer Skiakrobaten in Jaroslawl auf dem PodestDas Schweizer Team hat beim Aerials-Weltcup in Jaroslawl allen Grund zur Freude.
Biathlon Weger überzeugt mit 3. Rang beim MassenstartBenjamin Weger läuft erstmals seit neun Jahren wieder aufs Weltcup-Podest. Der Walliser belegt beim Massenstart in Oberhof hinter dem Norweger Tarjei Bö und dem Österreicher Felix Leitner den 3.
Bob Hasler mit erstem Schweizer Frauen-Podestplatz seit sieben JahrenMelanie Hasler fährt in St. Moritz als erste Schweizerin seit sieben Jahren auf das Podest eines Zweierbob-Weltcups - - und das in der ersten Weltcup-Saison der 22-jährigen Aargauerin.
Ski Freestyle Noé Roth überzeugt mit 3. Rang in JaroslawlNoé Roth springt im zweiten Weltcup-Wettkampf der Saison erstmals auf das Podest. Der Leader des Schweizer Aerials-Teams belegt im russischen Jaroslawl den 3. Rang.
Bob Kein Schweizer Podestplatz beim Heim-WeltcupDie Schweizer Bobfahrer enttäuschen beim Heim-Weltcup in St. Moritz nicht, doch die deutsche Übermacht ist für Michael Vogt (5.) und Simon Friedli (8.) erwartungsgemäss zu gross.
Bob Schweizer Bobfahrer wollen Heimvorteil nützenDer Bob-Weltcup gastiert an diesem Wochenende in St. Moritz. Die Schweizer wollen den kleinen Vorteil der Heim-Bahn zu einem Topresultat nützen. bilder
Volkslanglauf Der Planoiras findet statt – aber anders als geplantDer 36. Planoiras Volkslanglauf kann aufgrund der Corona-Massnahmen nicht wie geplant durchgeführt werden. Deshalb findet er digital und vor Ort statt.
ABO Marina Gilardoni «Ich bin momentan extrem enttäuscht und traurig»Nach ihrem Skeleton-Trainingssturz vor Saisonbeginn ist Marina Gilardoni weiterhin zum Zuschauen gezwungen.
Skeleton Weltcup St. Moritz Beachtliches Weltcup-Debüt von Jean Jacques BuffDer 23-jährige Engadiner Jean Jacques Buff belegte am Heimweltcup in St. Moritz den 16. Platz unter 27 Konkurrenten.
Biathlon Saison-Bestleistung von Elisa GasparinElisa Gasparin erzielt beim Sprint der Frauen in Oberhof als 25. ihr bestes Saison-Ergebnis.
ABO Langlauf Schweizermeisterschaft als Bühne für zweite Garde und NachwuchsTrotz Corona-Pandemie finden die Schweizer Langlauf-Meisterschaften in Sedrun/Rueras statt.
Freestyle Diese Schweizer treten am Laax Open anSwiss Ski hat bekanntgegeben, welche Athletinnen und Athleten für die Schweiz am Laax Open an den Start gehen werden.
Biathlon Weger mit Schiessfehler und zu langsamDer Schweizer Biathlet Benjamin Weger verpasst beim Sprint in Oberhof einen Spitzenplatz und klassierte sich im 24. Rang.
Snowboard Caviezel auf Platz 16 - Galmarini verpasst Finalläufe in Bad GasteinDario Caviezel holte sich beim ersten Parallel-Slalom der Weltcup-Saison den 16. Platz.
Langlauf Jessie Diggins triumphiert als erste Nicht-EuropäerinJessie Diggins schreibt in der Tour de Ski Geschichte. Die Amerikanerin gewinnt als erste Nicht-Europäerin geschlechtsübergreifend die Tour de Ski.
Bob Schweizer im Viererbob weit neben dem EM-PodestDie Schweizer Bobpiloten verpassen an den Europameisterschaften im deutschen Winterberg, die im Rahmen der Weltcuprennen ausgetragen wurden, einen Spitzenplatz mit dem Vierer deutlich.
Langlauf Tour-de-Ski-Finale mit ColognaDario Cologna nimmt am Sonntagnachmittag den Anstieg zur Alpe Cermis in Angriff.
Bob Michael Vogt Vierter an der EMAn den Bob-Europameisterschaften in Winterberg verpassen Michael Vogt und Sandro Michel im Zweierbob um 27 Hundertstel Bronze. Europameister wird der deutsche Topfavorit Francesco Friedrich.
Skispringen Gregor Deschwanden nach Pech mit dem Wind frühzeitig outDrei Tage nach dem frühen Out beim Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen missrät Gregor Deschwanden beim ersten von zwei Springen in Titisee-Neustadt die Wiedergutmachung.
Biathlon Weger fiel im letzten Schiessen zurückBenjamin Weger kann in der Verfolgung von Oberhof seinen 9. Platz aus dem Sprint nicht erfolgreich verteidigen.
Snowboard Julie Zogg gewinnt Hundertstel-Run um BronzeAm alpinen Snowboard-Weltcup in Scuol sichert Julie Zogg der Schweizer Delegation im Parallel-Riesenslalom eine Medaille. Die 28-jährige Sarganserländerin gewinnt Bronze.
Langlauf Endstation in den Viertelfinals für Laurien Van der GraaffDie Davoserin Laurien Van der Graaff ist die Neuntbeste des Cut-Rennens. Für sie sind die Viertelfinals Endstation.
Langlauf Dario Cologna entscheidet am Sonntag über Teilnahme am FinaleDario Cologna muss beim Sprint im Val di Fiemme auf die Viertelfinals verzichten, für die er als 17. der Qualifikation zugelassen ist.
Ski Freestyle Giulia Tanno siegt beim Big-Air-Auftakt Die Bündnerin Giulia Tanno hat sich beim Weltcup-Auftakt in Kreischberg den Sieg geholt. Weniger gut lief es für Andri Ragettli. Er wird fünfter.
Langlauf Nadine Fähndrich darf weiterhin die Top Ten anvisierenNadine Fähndrich behält sich nach einem turbulenten Rennen die Option offen, die Tour de Ski in den Top Ten abzuschliessen.
Biathlon Einzig Weger überzeugt im Schweizer TeamBenjamin Weger läuft zum Auftakt der Biathlon-Wettkämpfe im deutschen Oberhof zum zweiten Mal in diesem Winter in die Top 10. Der bärtige Walliser belegt beim Sprint über 10 km den 9. Rang.
Langlauf Dario Cologna neu Gesamt-Sechster der Tour de SkiDario Cologna und seine Team-Kollegen zeigen in der 6. Etappe der Tour de Ski eine gute Leistung.
Biathlon-Weltcup Selina Gasparin beste Schweizerin in OberhofDie Schweizer Biathletinnen starteten mit einer mässigen Vorstellung ins Jahr 2021. Beim Sprint im deutschen Oberhof ging das Bestresultat auf das Konto der routinierten Selina Gasparin.
Bob Die EM-Medaillen hängen für die Schweizer Bobfahrer hochDie Schweizer Bobpiloten Michael Vogt und Simon Friedli streben am Wochenende in Winterberg EM-Medaillen an. Dafür müssen sie aber an den übermächtigen Deutschen vorbei.
Ski nordisch Linn Svahn positiv auf Corona getestetDie schwedische Weltklasse-Langläuferin Linn Svahn wird an der Tour de Ski positiv auf das Coronavirus getestet.