Snowboard Pokale und Podestplätze für die Schweizer in DavosBeim Snowboard Europacup Alpin haben die Schweizer Athletinnen und Athleten Top-Leistungen gezeigt. Nebst den Podestplätzen im Slalom wurden in Davos auch die Schweizer Meister 2021 erkoren.
Bündner Sportler auf Social Media Schurter geniesst die verschneite ZeitDie sozialen Medien sind der Ort, wo sich die Prominenz gerne zeigt – die Bündner Sportlerinnen und Sportler sind da keine Ausnahme. video bilder
Eishockey Vier Schweizer Tore bei Chicagos 6:2-Sieg über DetroitPius Suter, letzte Saison Topskorer in der National League, ist nun auch in der NHL angekommen. In seinem sechsten Spiel mit Chicago gelingen ihm die ersten Tore und der erste Hattrick.
ABO Freestyle Flugshow ohne StimmungDas Laax Open musste wegen Corona ohne Zuschauer stattfinden. Bis auf den Halfpipe-Wettkampf war am Samstag bei der Flutlicht-Entscheidung auf dem Crap Sogn Gion nichts, wie es immer war. bilder
Eishockey Später Lucky-Punch zum fünften SiegDer HCD gewinnt ein packendes Spiel gegen Lausanne mit 3:2. Der entscheidende Treffer fiel erst 82 Sekunden vor dem Ende.
Skicross Fanny Smith schreibt mit 27. Weltcupsieg GeschichteFanny Smith schreibt Skicross-Geschichte. Die Romande feiert im schwedischen Idre Fjäll ihren 27. Sieg im Weltcup und darf sich nun alleinige Rekordsiegerin nennen.
ABO Unihockey Piranha kehrt zum Siegen zurückLange hatte Piranha Chur nicht mehr getroffen. Im Heimspiel gegen Bern Burgdorf fielen nun aber gleich sieben Treffer für den Gastgeber. Die Bündnerinnen sind in der Masterround angekommen.
Unihockey Alligatoren siegen ohne Glanz gegen SarnenAlligator erfüllt auswärts beim NLA-Schlusslicht Ad Astra Sarnen mit 7:4 die Pflicht. Der Sieg war verdient, die Malanser überzeugten aber vor allem im Schlussabschnitt nicht vollends.
Ski alpin Lara Gut-Behrami trotz Rückenbeschwerden überlegenLara Gut-Behrami gewinnt trotz Rückenbeschwerden überlegen den Weltcup-Super-G in Crans-Montana. Die Tessinerin siegt mit einer knappen Sekunde Vorsprung vor der Österreicherin Tamara Tippler.
Langlauf 5. Platz für Schweizer StaffelDie Schweizer Männer-Staffel läuft beim Weltcup in Lahti auf den soliden 5. Platz.
American Football Tom Brady erreicht mit Tampa Bay die Super BowlQuarterback-Legende Tom Brady erreicht zum zehnten Mal die Super Bowl. Dort empfängt er am 7. Februar mit den Tampa Bay Buccaneers im eigenen Stadion den Titelverteidiger Kansas City Chiefs.
Eishockey Tor von Fiala reicht Minnesota nicht zum SiegPius Suter, der für Chicago mit einem Hattrick glänzte, ist am Sonntag nicht der einzige Schweizer Torschütze in der NHL. Auch Kevin Fiala trifft, verliert aber das Duell mit Timo Meier.
Basketball Atlanta verliert ohne verletzten CapelaDer gute Lauf von Clint Capela in der NBA wird von einer Verletzung gestoppt.
ABO Sieg war zum Greifen nah Die grosse Chance verpasstDer erste Sieg der Rapperswil-Jona Lakers in Lugano seit 2010 war zum Greifen nahe.
Fussball Atlético Madrid mit sechsten Sieg in FolgeAtlético Madrid bleibt in der spanischen Liga zum Start in die Rückrunde auf Titelkurs. Der Leader realisiert beim 3:1-Heimsieg gegen Valencia den sechsten Erfolg in Serie.
Handball Frankreich und Norwegen in den ViertelfinalsFrankreich und Norwegen qualifizieren sich an der WM in Ägypten in der Schweizer Hauptrunden-Gruppe für die Viertelfinals. In den Top 8 stehen auch Schweden und die Gastgeber.
Ski alpin Urs Kryenbühl weiss um seinen SchutzengelUrs Kryenbühl ist zwei Tage nach seinem schweren Sturz in Kitzbühel zurück in der Schweiz. Der 26-Jährige meldet sich auf seinen sozialen Kanälen zu Wort.
Fussball Wer immer Meister werden will, benötigt KonstanzYB, Basel, St. Gallen - keine der ersten drei Mannschaften der Super League fährt in der 15. Runde einen Sieg ein. Ein Jekami ist die Meisterschaft trotzdem nicht.
Fussball Liverpool verliert Cup-Topspiel gegen Manchester UnitedJürgen Klopp scheitert mit dem FC Liverpool im englischen Cup erneut früh. Der Meister verliert das Spitzenspiel der 1/16-Finals auswärts gegen Meisterschaftsleader Manchester United 2:3.
Ski alpin Beat Feuz hat die Monumente in der TascheBeat Feuz schliesst in Kitzbühel die grösste Lücke in seinem Palmarès. Der 33-jährige Abfahrer mit den Instinkten eines Champions gehört jetzt zu den ganz Grossen seiner Zunft.
Eishockey Vierter Sieg im vierten Spiel diese Saison des ZSC gegen FreiburgDie ZSC Lions haben mit Gottéron einen neuen Lieblingsgegner gefunden. 5:0 gewinnen die Lions in Freiburg - bereits der vierte Sieg gegen Freiburg in dieser Saison.
Fussball Später Platzverweis, später Penalty gegen St. GallenEin umstrittener Foulpenalty zum 1:0 in der 85. Minute entscheidet das Super-League-Duell zwischen St. Gallen und Lugano zugunsten der Tessiner.
Fussball YB in Unterzahl mit Punkt zufriedenMeister Young Boys gewinnt auch im fünften Versuch in Folge auswärts gegen Vaduz nicht.
Eishockey ZSC Lions verkürzen Rückstand auf Zug auf 12 PunkteIn der Schweizer Eishockeymeisterschaft gewinnen die ZSC Lions (2.) das Verfolgerduell in Freiburg gegen Gottéron (3.) mit 5:0.
Skispringen Deschwanden zurück in den Weltcup-PunktenNach vier Misserfolgen in Serie kehrt Gregor Deschwanden beim Weltcup-Springen in Lahti in die Punkte zurück - allerdings gerade mal so.
Bern Für Schalke wird es enger und engerZum Start der Bundesliga-Rückrunde erleidet der Schweizer Trainer Christian Gross mit Schalke die erwartete Heimniederlage. Gegen Leader Bayern München verliert der Tabellenletzte 0:4.
Handball Schweizer Handballer beenden WM mit SiegDie Schweizer Handballer setzen sich an der WM in Ägypten im letzten Spiel gegen Algerien 27:24 durch und schliessen das Turnier in der ersten Ranglistenhälfte (Top 16) ab.
Bob Fontanive als Einzige in den Top 10Martina Fontanive sorgt am Bob-Weltcup in Königssee am Sonntag für das beste Schweizer Ergebnis.
Fussball Juventus Turin mit achtem Heimsieg in FolgeJuventus Turin zeigt sich von der Niederlage vor Wochenfrist im Spitzenspiel gegen Inter Mailand erholt.
Biathlon Schweizer Frauen-Staffel mit 8. PlatzDie Schweizer Frauen-Staffel schafft auch beim vierten Biathlon-Weltcup kein Spitzenergebnis, mit dem 8. Platz aber immerhin das beste Resultat in dieser Saison.
Eishockey Servette vorsorglich in Quarantäne - Spiel in Langnau verschobenDer Genfer Kantonsarzt stellt die Mannschaft von Genève-Servette vorsorglich erneut unter Quarantäne. Das für Sonntag angesetzte Auswärtsspiel gegen die SCL Tigers muss verschoben werden.
Bern Zusätzliches Turnier für Bencic und Co. vor dem Australian OpenIn der Woche vor dem Australian Open gibt es in Melbourne zu den beiden bereits geplanten ein drittes WTA-Turnier der 500er-Kategorie. Davon profitiert nicht zuletzt Belinda Bencic.
Ski alpin Beat Feuz doppelt zwei Tage nach der Premiere nachBeat Feuz gewinnt auch die zweite Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel. Der Emmentaler siegt vor dem Franzosen Johan Clarey und dem Österreicher Matthias Mayer.
Bob Michael Vogt Junioren-Weltmeister in St. MoritzDer Schwyzer Michael Vogt und sein Team küren sich auf der Heim-Bahn in St. Moritz als erste Schweizer seit 20 Jahren zu Junioren-Weltmeistern im Viererbob.
Fussball Hertha Berlin trennt sich von Labbadia und PreetzHertha Berlin trennt sich per sofort von seinem Trainer Bruno Labbadia und Manager Michael Preetz.
Eishockey Columbus siegt dank starkem MerzlikinsDean Kukan kommt mit den Columbus Blue Jackets in der NHL im 6. Saisonspiel zum 3. Sieg. Das Team mit dem Zürcher Verteidiger bezwingt die Tampa Bay Lightning zuhause mit 5:2
Basketball 9. Sieg im 9. Auswärtsspiel für die Los Angeles LakersDie Los Angeles Lakers bleiben in dieser NBA-Saison auswärts weiter ungeschlagen. Der Titelhalter setzt sich bei den Chicago Bulls mit 101:90 durch.
Fussball Werden die Plätze 1 und 10 schon bald zementiert?Nach der 1:4-Niederlage des FC Basel gegen Zürich könnte YB den Vorsprung in der Super League am Sonntag erhöhen - zumal die Verfolger St. Gallen und Lugano gegeneinander spielen.
Fussball Problemloser Sieg von Real Madrid bei AlavesReal Madrid rehabilitiert sich in der 20. Runde der spanischen Meisterschaft für das peinliche Ausscheiden unter Woche im Cup gegen das unterklassige Alcoyano.
Fussball FCZ beendet lange Durststrecke in BaselStatt die Jagd auf Leader YB neu zu starten, nimmt der FC Basel in der Super League einen weiteren Rückschlag hin, einen herben sogar: Die Basler verlieren den Klassiker gegen den FCZ daheim 1:4. bilder
Eishockey Das Spitzentrio gewinnt seine SpieleKloten, Langenthal und Ajoie lassen in der Swiss League nichts anbrennen. Die Top 3 der Liga feiern allesamt Siege.
Fussball Sion löst sich mit erstem Auswärtssieg vom 9. RangDank seinem ersten Auswärtssieg der Saison löst sich der FC Sion in der Super League vom 9. Platz. Die Walliser gewinnen bei Aufsteiger Lausanne-Sport 1:0.
Snowboard Familiensache Snowboard-KarriereMit Bestwerten in den Halbfinals der Laax Open landeten Moritz Boll und Valentino Guseli mitten in der Snowboard-Elite. Die beiden verbindet ein aussergewöhnlicher Werdegang.
Fussball Atalanta Bergamo gewinnt Spitzenspiel gegen AC MilanIn der 19. Runde der Serie A rücken die Teams an der Tabellenspitze enger zusammen. Atalanta Bergamo gewinnt bei Leader AC Milan 3:0, Inter Mailand kommt in Udine nur zu einem 0:0.
Snowboard Schweizer Halfpipe-Trio in Laax neben dem PodiumZum Saisonauftakt des Halfpipe-Weltcups in Laax bleiben die Schweizer unter den Erwartungen.
Fussball Winterthur stösst auf Platz 2 vorStürmer Roman Buess führt den FC Winterthur in der Challenge League mit seinen Saisontoren 6 und 7 zum 3:0-Sieg bei Schlusslicht Chiasso, womit die Zürcher in der Tabelle auf Platz 2 vorstossen.
Ski Freestyle Zweiter Podestplatz der Saison für RothNoé Roth schafft es im vierten Aerials-Weltcup der Saison zum zweiten Mal auf das Podest. Wie in Jaroslawl vor einer Woche belegt er in Moskau erneut den 3. Rang.
Skispringen Dank Deschwanden einen Platz gewonnenNach zwei 8. Plätzen in den ersten beiden Team-Wettkämpfen verbessern sich die Schweizer Skispringer beim Weltcup in Lahti um eine Position.
Eishockey Ambri engagiert Ersatz für D'AgostiniAmbri-Piotta engagiert für den Rest der Saison den in England geborenen Kanadier Brendan Perlini. Der 24-jährige Stürmer soll Matt D'Agostini ersetzen.
Handball Torhüter Nikola Portners schwieriger Weg zum WM-RückhaltTorhüter Nikola Portner hat eine schwierige Zeit hinter sich. Dennoch überzeugt er an der WM in Ägypten. Zum Abschluss treffen die Schweizer am Sonntag auf Algerien. bilder
Fussball Bayerns Verfolger Leipzig und Leverkusen verlierenDie 18. Runde der Bundesliga bietet viele Tore und Spektakel. Der Gewinner der Runde, Bayern München, steht erst am Sonntag bei Schalke im Einsatz. Leipzig und Leverkusen verlieren.
Biathlon Schweizer Männer-Staffel verpasst Top 10Im vierten Staffel-Wettkampf der Saison verpassen die Schweizer Männer erstmals die Top Ten.
Bern Arsenal verliert bei SouthamptonTitelverteidiger Arsenal scheitert in den Sechzehntelfinals des FA Cup.
Bern Starkes Saisondebüt von Kuonen im WeltcupVon den beiden Schweizer Zweierbob-Teams beim Weltcup in Königssee können nur Michael Kuonen und Marco Tanner zufrieden sein.
Skicross Smith und Lenherr erst auf der Zielgeraden geschlagenFanny Smith und Jonas Lenherr ereilen im Skicross-Weltcup im schwedischen Idre Fjäll das gleiche Schicksal. Dem Duo entgleitet auf den letzten Metern der Sieg, aber nicht der Podestplatz.
Segeln Team UK ungeschlagen im Final des Prada CupTeam UK steht am Prada Cup in Neuseeland als erster Finalist fest. Die ursprünglich als Aussenseiter gehandelten Briten ziehen ungeschlagen in die nächste Runde im Kampf um den 36.
Eishockey ZSC Lions verpflichten Ryan LaschRyan Lasch kehrt in die Schweiz zurück. Der frühere SCB-Stürmer unterschreibt bei den ZSC Lions einen bis zum Ende der Saison gültigen Vertrag.
Langlauf Cologna nur von Norwegern und Bolschunow geschlagenDario Colognas Formaufbau in Richtung WM in einem Monat könnte aufgehen. In Lahti muss sich der 34-Jährige Bündner im Skiathlon als Siebter nur den Norwegern und Bolschunow geschlagen geben.