Podcast «Heimspiel» Episode 11: Mit Nevin GalmariniIn der neuesten Podcastfolge ist Olympiasieger Nevin Galmarini zu Gast. Der Snowboarder spricht natürlich über seine Goldträume. Aber wie immer im «Heimspiel» geht es um weit mehr als «nur» um Sport. audio
ABO Road to Peking Zwischen Analyse, Ferien und PlanungTalina Gantenbein, Alina Meier und Dario Caviezel geben in der Serie «Road to Peking» Einblicke in ihren Weg zu Olympia 2022. Die drei Sportler ziehen eine Saisonbilanz und blicken nach vorne.
Grossanlass in Graubünden St. Moritz neu Austragungsort an WinteruniversiadeNeben der Biathlonarena Lenzerheide für die Wettkämpfe im Biathlon und im Ski-OL werden die Studentinnen und Studenten neu auf der Piste in Salastrains in St. Moritz die Skirennen absolvieren.
Curling Bronze für Schweizer Curler nach WM-MarathonDie Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz beenden ihren Marathon mit drei Partien am Stück an der WM in Calgary mit dem Gewinn der Bronzemedaille.
Curling Schweizer Curler bezwingen die OlympiasiegerDie Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz stehen an der WM der Männer in Calgary in den Halbfinals. Sie besiegen im Viertelfinal das Olympiasieger-Team aus den USA 7:6.
Curling Trotz Corona-Fällen: Curling-WM kann fortgesetzt werdenInfolge der am Freitag aufgetretenen Coronavirus-Fälle im Umfeld des Turniers wurden die für Samstag vorgesehenen K.o.-Spiele der Curling-WM der Männer in Calgary auf unbestimmte Zeit verschoben.
Curling Schweizer Curler im Viertelfinal gegen die USADie Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz treffen in den Viertelfinals der WM in Calgary auf das Olympiasieger-Team aus den USA. Das Spiel findet am Samstag um 17 Uhr Schweizer Zeit statt.
Curling Schweizer Curler nach Totomat-Entscheidung weiterDie Schweizer Curler erreichen an der WM in Calgary das wichtigste Ziel. Sie qualifizieren sich für die K.o.-Spiele der besten sechs Teams und sichern der Schweiz einen direkten Olympia-Quotenplatz.
Bob Bob-Olympiasieger Ekkehard Fasser gestorbenDie Schweiz verliert einen ihrer grössten Bobpiloten. Der gebürtige Glarner Ekkehard Fasser stirbt 68-jährig. Unter anderem gewann er Gold an den Olympischen Spielen in Calgary.
Curling Schweizer Curler hoffen auf Schottland und DeutschlandFür die Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz ist die Luft an der WM in Calgary dünn geworden. Sie gewinnen im vorletztes Round-Robin-Spiel Südkorea 9:3, sind nun jedoch auf fremde Hilfe angewiesen.
Curling Nur noch kleine Hoffnungen für die Schweizer CurlerNach der dritten Niederlage in Folge stehen die Schweizer Curler an der WM in Calgary vor dem Out. Gegen den Aussenseiter Dänemark verlieren sie nach einer 7:4-Führung 8:9.
Curling Schweizer Curler mit zwei Niederlagen in FolgeDie Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz müssen an der WM in Calgary einen Rückschlag hinnehmen. In der Nacht auf Mittwoch Schweizer Zeit verlieren sie gegen Norwegen 5:10 und gegen Schottland 4:7.
Curling Niederlage und Sieg der Schweizer CurlerDie Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz bleiben an der WM in Calgary auf einem guten Weg. Nach einer Niederlage gegen Italien und einem Sieg gegen das Team Russland bilanzieren sie 5:2 Siege.
Curling Erste Niederlage der Schweizer Curler an der WMDie Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz nehmen im fünften Spiel der Weltmeisterschaft in Calgary die erste Niederlage hin. Sie unterliegen dem von John Shuster angeführten Olympiasieger USA 6:8.
Curling Schweizer Curler machen auch vor Kanada nicht haltDen Schweizer Curlern um Skip Peter De Cruz gelingt an der WM in Calgary ein weiterer Coup. Sie siegen gegen Kanadas Meister und ersten WM-Favoriten um Skip Brendan Bottcher 6:4 nach Zusatz-End.
Curling Schweizer Curler gewinnen auch drittes WM-SpielDie Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz weisen auch nach drei Spielen der Weltmeisterschaft in Calgary das Punktemaximum vor. Gegen Japan siegen die Genfer nach anfänglichen Schwierigkeiten 8:5.
Curling Schweizer Curler besiegen auch DeutschlandNach dem vielbeachteten Auftaktsieg gegen Titelverteidiger Schweden halten die Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz an der WM in Calgary ihren Kurs bei. Gegen Deutschland gewinnen sie 8:5.
Curling Curler starten mit Sieg gegen TitelverteidigerDen Schweizer Curlern um Skip Peter De Cruz glückt der Einstieg in die WM in Calgary bestens. Die Genfer bezwingen die von Niklas Edin angeführten Titelverteidiger aus Schweden 8:7 nach Zusatz-End.
Curling Genfer Curler - anderer Name für MedaillengewinnerFast anderthalb Jahre muss der Curlingsport mittlerweile ohne internationale Titelkämpfe auskommen. Die durch die Pandemie verursachte Durststrecke geht am Freitag mit dem Start der Männer-WM zu Ende.
Podcast «Heimspiel» Episode 10: Mit Elisa GasparinManchmal würde Elisa Gasparin gerne das Gewehr und die Langlaufskier gegen einen Beachvolleyball und Bikini tauschen. Das Reisen wäre so um ein Vielfaches einfacher, scherzt sie. audio
Grossanlass in Graubünden Ski-Freestyle- und Snowboard-WM 2025 im EngadinDie Weltmeisterschaften der Ski-Freestyler und Snowboarder 2025 finden im Engadin statt.
ABO Langlauf Erfolgserlebnis zum Abschluss einer Achterbahn-SaisonDie Schwander Langläuferin Lydia Hiernickel krönt die schwierige Saison mit Silber an den Schweizer Meisterschaften in Sedrun – und dies in einer unerwarteten Sparte.
ABO Langlauf Starke Auftritte der Glarner LangläuferMalia Elmer wird an den nationalen Titelkämpfen einmal Dritte und einmal Vierte, Julia Hauser und Mario Bässler glänzen als Fünfte.
Ski nordisch Für Schröcksnadel ist der ÖSV unschuldig und machtlosPeter Schröcksnadel gibt im Juni sein Amt als Präsident der Österreichischen Skiverbands ÖSV ab. Die zahlreichen Dopingskandale der letzten Jahre lastet Schröcksnadel allen an - nur nicht seinem ÖSV.
ABO Biathlon Aita Gasparins doppelter SchlusspunktDie Engadiner Biathletin Aita Gasparin gewann an den Schweizer Biathlon-Meisterschaften in Realp gleich beide Titel: Im Massenstart wie im Sprint. Es ist für die 27-Jährige ein versöhnliches Ende eines zähen Winters.
Skispringen Tande aus künstlichem Koma erwachtDaniel-André Tande erwacht nach seinem schweren Sturz beim Skiflug-Weltcup in Planica aus dem künstlichen Koma. Der Norweger ist bei vollem Bewusstsein und atmet selbst.
Langlauf-Schweizermeisterschaften Cologna vor RüeschDario Cologna gewinnt über 50 Kilometer den Schweizer Meistertitel im Langlauf.
ABO Freestyle Noch nicht die grosse LiebeDer Zuozer Nicola Bolinger hat beim Weltcupfinale auf dem Corvatsch sein Ziel verpasst. Der Freeskier will es in naher und ferner Zukunft besser machen.
Skispringen Gregor Deschwanden fliegt ins MittelfeldGregor Deschwanden beendet die Saison der Skispringer beim Weltcup-Finale in Planica mit einem 24. Rang im Wettkampf vom Sonntag.
Eiskunstlauf Britschgi holt Olympia-Quotenplatz - Gold an ChenLukas Britschgi beendet die WM in Stockholm auf dem starken 15. Platz und sichert der Schweiz einen Quotenplatz für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Gold holt der Amerikaner Nathan Chen.
Ski Freestyle Höfflin und Gremaud zum Abschluss gemeinsam auf dem PodestFür Mathilde Gremaud und Sarah Höfflin endet eine im Weltcup glücklos verlaufene Saison beim Saisonfinale in Silvaplana versöhnlich. Beide landen auf dem Podest: Gremaud wird Dritte, Höfflin Zweite.
ABO Medaillengewinner im Interview «Die WM-Party werde ich nachholen»Der Davoser Freeskier Kim Gubser will beim Weltcupfinale im Engadin im Slopestyle seine Big-Air-WM-Bronzemedaille bestätigen.
Eiskunstlauf Schtscherbakowa triumphiert bei WM-PremiereAnna Schtscherbakowa beschenkt sich an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Stockholm zwei Tage vor ihrem 17. Geburtstag gleich selber. Die Russin gewinnt bei ihrer WM-Premiere souverän Gold.
Skispringen Tandes schwerer Sturz war selbst verschuldetDie Schuld an Daniel-André Tandes Horrorsturz vom Donnerstag gibt sein Trainer Alexander Stöckl nicht den äusseren Bedingungen, die am Donnerstag deutlich besser waren als am Freitag.
Skispringen Schweizer Flieger landen neben den PunkterängenDas Schweizer Quartett muss auch beim zweiten Wettkampf auf der Skiflugschanze in Planica einen Dämpfer hinnehmen. Gregor Deschwanden als Bestklassierter verfehlt die Weltcup-Punkteränge.
Sein grosser Traum ist die olympische Anerkennung Arno Lietha ist Gesamtweltcupsieger im SprintDer Prättigauer Skitouren-Rennfahrer Arno Lietha gewinnt das letzte Sprintrennen in Madonna di Campiglio und damit auch die Sprint-Gesamtwertung. Nun hofft Lietha auf die Olympische Anerkennung. video
ABO WM 2025 im Engadin? «Noch ist nichts ...»Mit den Weltcupfinals im Slopestyle schliessen die Snowboarder und Freeskier ihre Saison auf dem Corvatsch ab. Der Anlass dient Projektleiter Daniel Schaltegger und seinem Team als wichtiger Anhaltspunkt für die WM-Durchführung 2025.
Skifliegen Schwerer Sturz von Tande überschattet Skiflug-WeltcupDas drittletzte Weltcup-Springen der Saison auf der Skiflug-Schanze von Planica wird von einem schweren Sturz des Norwegers Daniel-André Tande überschattet.
ABO WM-Premiere für Glarner Ski-Talent Emotionen erlebt und wichtige Erfahrungen gesammeltDer Elmer Freeskier Nils Rhyner hat an den Weltmeisterschaften in Aspen (USA) einiges erlebt. Diese Erlebnisse können ihm in seiner sportlichen Entwicklung hilfreich sein.
ABO Nationale Titelkämpfe zum Abschluss Saisonausklang auf dem CampingplatzMit dem zweiten Teil der Schweizer Meisterschaften in Sedrun/Rueras wird von Freitag bis Sonntag die nationale Langlaufsaison abgeschlossen.
ABO Snowboard Gut, aber für sich selbst nicht gut genugAls Sechstklassierte der Weltcup-Gesamtwertung ist Ladina Jenny auch in der eben zu Ende gegangenen Saison eine der besten Alpin- Snowboarderinnen der Welt gewesen. Den eigenen Ansprüchen hat die 27-Jährige aus Uznach allerdings nicht gerecht werden können.
Ski nordisch Simon Ammann verpasst Wettkampf um einen PunktAm Weltcup-Saisonfinale im Skifliegen im slowenischen Planica verpasst Simon Ammann als 43. in der Qualifikation um einen Punkt die Teilnahme am Wettkampf.
Eiskunstlauf Grosse Enttäuschung für Alexia PaganiniFür die Bündnerin Alexia Paganini setzt es an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Stockholm, ihrem zweiten Wettkampf der Saison, eine herbe Enttäuschung ab.
Snowboard Weltmeisterin Pomagalski bei Lawinenunglück in Andermatt gestorbenDie Snowboarderin Julie Pomagalski ist eine von zwei Personen, die bei einem Lawinenunglück am Gemsstock im Kanton Uri am Dienstag ihr Leben gelassen hat. Sie wurde 40 Jahre alt.
ABO Alpin-Snowboarderin Flurina Baetschi Die vielseitig Begabte Die 17-jährige Davoser Alpin-Snowboarderin Flurina Baetschi fährt an der Junioren-WM im russischen Krasnojarsk am Donnerstag und Freitag um die Medaillen.
ABO Freeskier und Snowboarder Saisonabschluss und WM-Hauptprobe Mit dem Weltcupfinale auf dem Corvatsch endet am Wochenende die Freestyle-Saison. Mehrere Bündner stehen im Engadin am Start.
Road to Peking Unsere Olympia-Hoffnungen packen ihre KofferWas nehmen Skicrosserin Talina Gantenbein, Langläuferin Alina Meier und Snowboarder Dario Caviezel an ihre Wettkämpfe mit? Sie haben es uns gezeigt. bilder
ABO Bündner Eiskunstläuferin Alexia Paganini Mit Emotionen und Herz laufenDie Bündnerin Alexia Paganini will an der am Mittwoch beginnenden Eiskunstlauf-WM in Stockholm ihre Fortschritte unter Beweis stellen und der Schweiz einen Olympia-Quotenplatz sichern.
Skicross Die Saison des Durchbruchs für Talina GantenbeinDie Engadinerin Talina Gantenbein war auf dem Weg, ein ewiges Skicross-Talent zu bleiben. In ihrer fünften Saison schafft sie den Durchbruch und gehört mit 22 Jahren noch immer zu den Jüngsten. bilder
ABO Feller siegt, drei Schweizer in Top 10 Im ungleichen Duell besiegt die Gegenwart die ZukunftAlexis Pinturault heisst der neue Gesamtweltcupsieger. Der 30-jährige Franzose entscheidet den Kampf gegen Marco Odermatt für sich. Der ewige Zweite hat sich seinen grössten Traum erfüllt.
ABO Weltcupfinale Lenzerheide Von der Spezialistin zur AllrounderinPetra Vlhova setzt sich am Wochenende am Weltcupfinale in Lenzerheide die Krone auf. Die einstige Slalomspezialistin hat sich zur Gesamtweltcupsiegerin entwickelt. Einen grossen Anteil daran hat ihr italienischer Trainer Livio Magoni.
Snowboard Shaun White Vierter bei der Rückkehr nach drei JahrenDer US-Superstar Shaun White (34) kommt in seinem ersten Snowboard-Wettkampf seit drei Jahren am Weltcup-Final in Aspen, Colorado, auf Platz 4.
Skicross Smith zum Saisonschluss Zweite - Schweiz gewinnt NationenwertungDank Fanny Smith wird der Heimweltcup der Schweizer Skicrosser zum Saisonabschluss nicht zum Trauerspiel. Smith wird beim Saisonfinale Zweite und beschert der Schweiz den Sieg in der Nationenwertung.
Biathlon Lena Häcki schliesst Saison mit Bestresultat abLena Häcki setzt aus Schweizer Sicht zum Saisonende der Biathleten noch einen Glanzpunkt. Die Frau aus Engelberg läuft in Östersund beim Massenstart der Top 30 in den 4. Rang.
Snowboard Cross Kein Schweizer Exploit beim Saisonfinale in der HeimatDie Schweizer Snowboardcrosser bleiben beim Heimauftritt in Veysonnaz ohne Podestplatz. Als bester Schweizer klassiert sich Teamleader Kalle Koblet im 9. Rang.
Zogg gewinnt Gesamtwertung im Parallel-Slalom zum dritten Mal Zogg mit Tages- und DisziplinensiegJulie Zogg kommt am Saisonfinale der Alpin-Snowboarder im Parallel-Slalom zum zweiten Saisonsieg. Dank ihrem Triumph in Berchtesgaden gewinnt sie zum dritten Mal in Folge die kleine Kristallkugel.
Biathlon 11. Rang für Lena Häcki trotz 7 StrafrundenLena Häcki zeigt auch in der Verfolgung von Östersund ein starkes Resultat. Aita Gasparin lag zwischenzeitlich auf Rang 5, wird dann aber durchgereicht.
Biathlon Bestes Weltcup-Ergebnis der Saison für Lena HäckiLena Häcki egalisiert am Weltcup-Finale der Biathleten im schwedischen Östersund ihr bestes Ergebnis in dieser Saison. Im Sprint-Wettkampf über 7,5 km klassiert sie sich im 7. Rang.
ABO Alpin-Snowboarderin Larissa Gasser Mit goldenem Helm und LöwenherzDie 23-jährige Alpin-Snowboarderin Larissa Gasser hat am Wochenende in Davos die Europacup-Gesamtwertung für sich entschieden. Vor vier Jahren drohte der Engadinerin das Karrierenende.
Holmenkollen-Medaille Dario Cologna mit grosser norwegischer EhrungDario Cologna wird mit der Holmenkollen-Medaille geehrt, eine der höchsten Ehrungen im norwegischen Sport und die höchste im Skisport.
ABO Kistler und Ronya Lietha können überzeugen Mit WM-Medaillen zurück im PrättigauArno Lietha aus Fideris und Patrick Perreten aus Küblis haben an der Skitouren-WM in Andorra im U23-Sprintrennen einen Doppelsieg geschafft. Lietha lief mit der Elite-Staffel zudem auf den zweiten Rang.
Ski Freestyle Ragettli fällt wohl lange ausAm Samstag gewann Andri Ragettli in Aspen den Weltmeistertitel im Slopestyle, nun ist die Saison für den 22-jährigen Bündner zu Ende.
Weltcup-Final Lenzerheide-Abfahrten abgesagt, Beat Feuz gewinnt KristallkugelWegen dem vielen Neuschnee finden die Abfahrten der Männer und Frauen in Lenzerheide nicht statt. Damit ist Beat Feuz Sieger in der Disziplinen-Wertung.