Eishockey Lakers gewinnen klar gegen LuganoDie Rapperswil-Jona Lakers erstaunen weiter. Sie setzen sich gegen Lugano zu Hause mit 4:1 durch und gleichen die Viertelfinalserie zum 1:1 aus.
Podcast «Heimspiel» Episode 11: Mit Nevin GalmariniIn der neuesten Podcastfolge ist Olympiasieger Nevin Galmarini zu Gast. Der Snowboarder spricht natürlich über seine Goldträume. Aber wie immer im «Heimspiel» geht es um weit mehr als «nur» um Sport. audio
ABODer erste Schritt ist getan In einem wahren Krimi setzt sich Alligator Malans mit 4:3 nach Penaltyschiessen gegen Köniz durch. Der Sieg gibt Moral, trotzdem fehlen für den Superfinaleinzug zwei weitere Vollerfolge für die Alligatoren.
Bundesrat beschliesst Wenige Zuschauer erlaubt100 Zuschauer draussen, 50 Zuschauer drinnen bei Sportanlässen. Dies ist ab Montag möglich. Der Bundesrat beschliesst leichte Lockerungen.
ABO Road to Peking Zwischen Analyse, Ferien und PlanungTalina Gantenbein, Alina Meier und Dario Caviezel geben in der Serie «Road to Peking» Einblicke in ihren Weg zu Olympia 2022. Die drei Sportler ziehen eine Saisonbilanz und blicken nach vorne.
ABO Transfer FC Linth 04 «Ich möchte meinen eigenen Stil entwickeln»Wenn dann die Rückrunde für den FC Linth 04 beginnt, startet auch das Abenteuer für Neuzugang Markus Neumayr als spielender Assistent.
Golf Seniors Open in Bad Ragaz soll stattfindenNach der coronabedingten Absage letztes Jahr sind die Organisatoren zuversichtlich, dass das mit 320‘000 Euro dotierte Golfturnier stattfinden kann. Auch dieses Jahr mit dem Weltklassegolfer Coceres.
ABO Eishockey Ein Duo schwingt oben ausDie Stürmer Andres Ambühl und Enzo Corvi als Klassenbeste, ein Torhüter und ein Ausländer als grosse Enttäuschung – so haben sich die Spieler des HC Davos in dieser Saison geschlagen.
ABO Radsport Angekommen am Ziel seiner TräumeDer Quereinsteiger Matteo Badilatti fährt neu fürs französische Team Groupama-FDJ. Für den 28-jährigen Puschlaver geht damit ein Traum in Erfüllung. video
Bern «Sie haben nicht gern, wenn wir hart spielen»Vor fünf Jahren wird Bern in den Playoffs von Platz 8 aus Meister. Nach dem 6:2 über Zug im zweiten Viertelfinal träumen die Berner auch von Platz 9 aus wieder gross. bilder
Fussball Vier Teams der grossen Ligen in den HalbfinalsWie in der Champions League stehen auch in der Europa League nur Mannschaften aus den grossen fünf Ligen in den Halbfinals.
Fussball Hertha Berlin muss in QuarantäneIn der Bundesliga müssen die nächsten drei Spiele von Hertha Berlin verschoben werden. Die Berliner müssen nach dem vierten positiven Corona-Fall innerhalb der Mannschaft in Quarantäne.
Eishockey Genf-Servette setzt sich im Schlussspurt durchDen Reigen der Heimsiege in den Playoffs-Viertelfinals komplettiert der Genève-Servette Hockey Club. In den letzten neun Minuten machen die Genfer gegen Freiburg aus einem 1:1 einen 3:1-Sieg.
Eishockey Die Lions revanchieren sich mit einem ShutoutDie ZSC Lions gleichen mit einem 5:0 über Lausanne die Viertelfinalserie gegen die Waadtländer zum 1:1 aus.
Eishockey Der SCB gleicht mit einem klaren Sieg ausDer Schlittschuhclub Bern gibt sich mit dem Erfolg in den Pre-Playoffs über den HC Davos nicht zufrieden. Die Berner bringen auch den EV Zug in Unruhe.
Eishockey Der Aufstand der AussenseiterNach der zweiten Runde in den Playoffs der Eishockey-Meisterschaft kann alles wieder von vorne beginnen. Jene vier Teams, die am Dienstag verloren, gewinnen alle das zweite Spiel. bilder
Fussball Aubameyang an Malaria erkranktArsenals Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang ist an Malaria erkrankt.
Handball Letzter Playoff-Platz geht an den RTV BaselDer RTV Basel qualifiziert sich als letztes Team für die NLA-Playoffs.
Volleyball Der Neuchâtel UC ist zum zweiten Mal Schweizer MeisterDer Neuchâtel UC entscheidet die Best-of-5-Finalserie der Volleyballerinnen dank einem 3:2-Auswärtserfolg in Düdingen mit 3:1 zu seinen Gunsten und ist zum zweiten Mal nach 2019 Schweizer Meister.
Tennis Novak Djokovic scheitert in Monte-Carlo frühNovak Djokovic scheidet beim Masters-1000-Turnier von Monte-Carlo schon in den Achtelfinals aus. Der Serbe kassiert gegen den Briten Dan Evans mit 4:6, 5:7 die erste Niederlage des Jahres.
Schwingen Pirmin Reichmuth erlitt einen KreuzbandrissDer Schwinger Pirmin Reichmuth wird die Pechsträhne nicht los.
Leichtathletik Sieg für Caster Semenya in schwacher ZeitDie zweifache 800-m-Olympiasiegerin Caster Semenya verteidigt in Pretoria ihren nationalen Titel über 5000 m erfolgreich, verfehlt aber die Olympia-Vorgabe klar.
Eishockey Conz, Kostner, Fora und Bianchi bleiben in AmbriAmbri-Piotta, das in diesem Jahr in der National League die Playoffs verpasst hat, schreitet in der Personalplanung für die nächsten Saison voran und verlängert die Verträge mit vier Spielern.
Volleyball Volero Züri Unterland unterliegt erneut vor GerichtVolero Züri Unterland bezieht auf juristischem Parkett gegen Swiss Volley erneut eine Niederlage.
Motorrad Marc Marquez gibt in Portugal sein Comeback nach 9 MonatenMarc Marquez ist wieder da. Nach einer fast neunmonatigen Zwangspause kehrt der Superstar und Seriensieger aus Spanien beim GP von Portugal in die MotoGP zurück. Und das gleich mit hohen Erwartungen.
ABO SCRJ Lakers Sorgen um die Dirigenten neben und auf dem EisAls wäre die Aufgabe im Play-off-Viertelfinal gegen Lugano nicht schon schwer genug: Die SCRJ Lakers haben einen gesundheitlich angeschlagenen Headcoach, und es gibt Fragezeichen um Roman Cervenka.
Fussball Liverpool versucht alles - und scheidet ausReal Madrid und Manchester City komplettieren die Halbfinals des Champions League. bilder
Penalty-Krimi in Maienfeld Malans hält sich in Extremis im Rennen - Alle Tore und Stimmen zum SpielAlligator Malans gewinnt zuhause gegen Floorball Köniz denkbar knapp mit 4:3 nach Penaltyschiessen. Damit verkürzen die Herrschäftler in der Halbfinalserie auf 2:3. video
Eishockey Traumfinal zwischen Kloten und AjoieIn den Playoffs der Swiss League kommt es zum Traumfinal zwischen Kloten und Ajoie. Der Sieger wird die National League auf 13 Teams erweitern.
Volleyball Chênois zum 7. Mal Schweizer MeisterIm Playoff-Final der Volleyballer kommt Chênois gegen Amriswil in Spiel 4 zu einem 3:0-Heimsieg, gewinnt damit die Best-of-5-Serie mit 3:1 und holt sich zum 7. Mal den nationalen Meistertitel.
Billard Ursenbacher verpasst WM-QualifikationDer einzige Schweizer Snooker-Profi Alexander Ursenbacher verpasst in diesem Jahr die WM-Qualifikation.
Fussball Halbfinals Servette - St. Gallen, Aarau - LuzernDie Auslosung der Halbfinals im Schweizer Cup ergibt die Paarungen Servette - St. Gallen und Aarau - Luzern. Die Spieldaten sind Dienstag und Mittwoch, 4. und 5. Mai.
Fussball St. Gallen dominiert GC, ohne zu forcierenDer FC St. Gallen deckt die Grenzen des Challenge-League-Leaders Grasshoppers auf. Die überlegenen Ostschweizer gewinnen den Cup-Viertelfinals im Letzigrund dank zwei frühen Toren 2:1.
Fussball Kriens dominiert gegen Servette und verliertMit viel Mühe und noch mehr Not erreicht Servette, der Zweite der Super League, gegen Kriens, den Vorletzten der Challenge League, den Halbfinal im Schweizer Cup. Servette siegt 3:2 nach Verlängerung.
Fussball UEFA bestätigt Rom als EM-GastgeberDie UEFA bestätigt Rom als neunte Gastgeber-Stadt für die Europameisterschaft.
Bern Wieder ein paar wenige Zuschauer zugelassenDer Bundesrat wagt den nächsten Öffnungsschritt - trotz «fragiler Situation», wie er selbst schreibt. Das bringt auch für den Sport ein paar Erleichterungen.
Fussball Hänni: «Wir brauchen mehr Spielerinnen und eine bessere Förderung»Im Penaltyschiessen schafft das Schweizer Frauen-Nationalteam gegen Tschechien die EM-Qualifikation. Die zweite EM-Teilname in Folge soll der Entwicklung des Frauenfussballs Rückenwind verleihen.
Tennis Djokovic und Nadal sehr überzeugend gestartetNovak Djokovic und Rafael Nadal starten beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo nach einem Freilos sehr überzeugend in die Sandsaison.
Rad Nach Sturz im Tessin bangt Nibali um Giro-TeilnahmeVincenzo Nibali droht den Giro d'Italia zu verpassen. Der zweifache Sieger der Italien-Rundfahrt verletzt sich bei einem Sturz in seiner Wahlheimat im Tessin am rechten Handgelenk.
Fussball Sportchef Bobic von Frankfurt nach BerlinBei Eintracht Frankfurt kommt es auf der sportlichen Führungsebene zum Saisonende zum befürchteten Kahlschlag. Nach Trainer Adi Hütter verlässt auch Sportchef Fredi Bobic den Klub.
Unihockey Schweiz qualifiziert sich automatisch für Unihockey-WMDie Schweizer Unihockeyanerinnen stehen kampflos im Hauptfeld der Unihockey-WM, die Ende November 2021 im schwedischen Uppsala über die Bühne geht.
Leichtathletik Abraham sagt kurzfristig Marathon in Enschede abTadesse Abraham verzichtet am Sonntag auf einen Start beim Marathon im niederländischen Enschede.
Eishockey Nico Hischier steht wieder auf dem EisNico Hischier gibt in der Nacht auf Mittwoch das Comeback. Erstmals seit dem 27. Februar bestreitet der 22-jährige Walliser wieder eine NHL-Partie.
Fussball Letzte Schweizer müssen Rückstände wettmachenDie in der Champions League verbliebenen Schweizer stehen heute im Einsatz. Shaqiri mit Liverpool sowie Akanji, Hitz und Bürki mit Dortmund müssen Rückstände wettmachen für den Halbfinal-Einzug.
ABO SCRJ Lakers SCRJ Lakers in Lugano chancenlosDie SCRJ Lakers unterliegen im ersten Play-off-Viertelfinalspiel dem HC Lugano auswärts mit 2:6. Die Rosenstädter mussten ohne Trainer Jeff Tomlinson antreten und verloren auch noch Roman Cervenka.
ABO Unihockey Der Glaube an die grosse RückkehrJoshua Schnell steht mit seinen Teamkollegen von Alligator Malans vor einer grossen Herausforderung. Gegen Köniz müssen sie dreimal in Folge gewinnen.
ABO Volleyball Neuer Trainer für Volley NäfelsMit Jan Vaclavik steht bei Volley Näfels in der kommenden Saison ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Der bisherige Übungsleiter Oskar Kaczmarczyk wollte nicht länger bei den Näfelsern bleiben.
Fussball Die Emotionen des NationaltrainersDer Schweizer Nationaltrainer Nils Nielsen kämpft mit den Tränen, als er nach der geschafften EM-Qualifikation an der Pressekonferenz erscheint. «Wir haben nie aufgegeben. Das war unsere Mission.»
Eishockey Rapperswil-Jona Lakers: Spielen für Coach TomlinsonDer grosse Abwesende zum Auftakt der Playoff-Viertelfinals ist Jeff Tomlinson: Der Coach der Rapperswil-Jona Lakers steht krankheitshalber nicht an der Bande.
Fussball Bayern München scheitert an Paris Saint-GermainBayern München scheidet aus der Champions League aus. Die Deutschen gewinnen bei Paris Saint-Germain zwar 1:0, was aber nicht reicht, um das 2:3-Handicap aus dem Hinspiel ganz wettzumachen.
Eishockey Malgin schiesst Lausanne ins GlückLausanne setzt sich Auftakt der Viertelfinals gegen die ZSC Lions 3:2 nach Verlängerung durch. Denis Malgin ist der entscheidende Faktor.
Fussball Schweizerinnen bringen sich mit Penaltys an die EMDas Schweizer Frauen-Nationalteam qualifiziert sich für die EM-Endrunde 2022 in England. Das Team gewinnt die Zitterpartie im Playoff-Rückspiel in Thun gegen Tschechien mit 3:2 im Penaltyschiessen.
Eishockey Qualifikationssieger Zug startet mit SiegQualifikationssieger EV Zug wird seiner Favoritenrolle im ersten Viertelfinalspiel gerecht und besiegt den SC Bern 4:2. Dario Simion und Carl Klingberg zeichnen sich als Doppeltorschützen aus.
Eishockey Lugano lässt sich von Rappi nicht düpierenOhne zu brillieren geht Lugano in der Serie gegen die Rapperswil-Jona Lakers standesgemäss in Führung. Erst im Schlussdrittel fällt beim 6:2-Sieg die Entscheidung.
Eishockey Playoff-Auftakt mit lauter HeimsiegenZug, Lugano, Fribourg-Gottéron und Lausanne, die ersten vier der Qualifikation, starten mit hart erkämpften Heimsiegen in die Playoff-Viertelfinals. bilder
Eishockey Fribourg zu solide für ServetteEin sehr diszipliniertes und defensiv solides Fribourg-Gottéron geht im Romand-Derby gegen Genève-Servette mit einem 2:1-Heimsieg in Führung.
Fussball Luzern qualifiziert sich dramatisch für den HalbfinalLuzern gewinnt das einzige Super-League-Duell im Cup-Viertelfinal gegen Lugano. Die Innerschweizer setzen sich dank Goalie Müller nach Verlängerung 2:1 durch.